Mehr Wohnkomfort und weniger Energieverbrauch gewährleistet ein gut gedämmtes Dach.
Der Weg führt dabei meist über eine energetisch hochwertige Dachsanierung.
Gerade ältere Dächer sind oft schlecht gedämmt bzw. nicht oder nur unzureichend abgedichtet. Zudem gelten längst andere energetische Standards, als zu der Zeit, in der die meisten Häuser erbaut wurden.
So lassen sich die Ziele der Energieeinsparverordnung
- kurz EnEV - oft nur über eine energetische Dachsanierung realisieren.
Dadurch stellt sich bei fachlich sorgfältiger Ausführung automatisch ein wohngesundes Raumklima zu niedrigen Heizkosten ein.
Nach einer energetischen Sanierung verfügt das Dachgeschoss über eine optimale Wärmedämmung sowie Luftdichtigkeit in allen Bauteilen. Zudem lässt sich somit auch die Gefahr von Bauschäden deutlich minimieren.
Wer sein Dach wirkungsvoll saniert, also beispielsweise auf eine hochwertige Dämmung achtet, kann in der Folge Heiz- und Energiekosten sparen und sich im Gegenzug über ein angenehmes Wohlfühl-Klima im Dachgeschoss freuen.
Hausbesitzer, die eine energetische Dachsanierung planen, können dafür auch spezielle Fördermittel von der KfW Förderbank beantragen.
Gerne beraten wir Sie hinsichtlich neuer Dämm- und Energiesparmöglichkeiten bzw. führen auf Wunsch eine Dachinspektion an Ihrem Haus durch.
Sprechen Sie uns an!